INFO: es sind alle Welpen aus unserem C-Wurf in ihren Familien!
Wir planen bis auf weiteres keinen neuen Wurf - bei Interesse an einem Eurasierwelpen kann man sich (auch aus Österreich) an die Welpenvermittlung unserer
EZV EurasierZucht-Vereinigung wenden. Wir
wünschen viel Glück auf der Suche nach einem passenden Eurasierwelpen.
Arrasino Eurasier Welpen - mein Qualitätsanspruch:
Reinrassige
Eurasierzucht im Rahmen einer kleinen, familiären Hobbyzucht – nach bestem Wissen und Gewissen, kontrolliert von Tierarzt und Zuchtverein.
Das Zuchtziel: gesunde, langlebige und liebenswerte Familienhunde.
Video1 >> Arrasino Welpengarten
Video2 >> Welpenspiel im Garten
Video3 >> Welpen im Wohnzimmer
Meine zur Zucht
eingesetzten Eurasier wurden
Jeder bei mir geborene Eurasier wurde
Genaueren Einblick in
unsere Welpenaufzucht mit täglichen Infos und Fotos gibt es im A-WELPEN Tagebuch vom A-Wurf (2011), im
B-WELPEN Tagebuch vom B-Wurf (2014) und im C-WELPEN
Tagebuch vom C-Wurf (2019)
Merkmale der Zuchtstätte von Arrasino-Austria
Der Zuchtstättenname "von Arrasino-Austria" wurde 2010 für die Rasse Eurasier eingetragen und bei der FCI international für mich geschützt (Zuchtstättenkarte), im Jahr 2014 erfolgte der zusätzliche Zwingernamenschutz bei der EZV.
Als gewissenhafte und liebevolle Züchterin
Andrea Eder & die Eurasier von Arrasino-Austria
© Copyright Eurasier von Arrasino-Austria